04|2024 Klimaschutz im Wellenbad

Neue Lüftungsanlage fürs Wellenbad

Acht Wochen müssen die Gäste des Ellwanger Wellenbads in diesem Sommer auf die Freibäder ausweichen, denn vom 15. Juli bis 8. September – dem Ende der Sommerferien – ist das Bad geschlossen. Die Zeit wird intensiv wie sinnvoll genutzt, informiert die Versorgungs- und Bädergesellschaft Ellwangen mbH via Pressemitteilung: Das Wellenbad erhält eine neue Lüftungsanlage. Die Bodenplatte im Außenbereich wurde bereits hergestellt und das große Lüftungsgerät in Modulen eingehoben. 44.000 Kubikmeter Luft pro Stunde wird allein diese Anlage für die Haupthalle unter Volllast umwälzen können. Zwei kleinere Anlagen im Gebäude werden für den Bereich der Umkleiden und der Sauna eingebaut. Neu gebaut wird zudem eine zusätzliche Frischluftzufuhr für den Kinderspielbereich im hinteren Teil der großen Halle.

Für Matthias Lechner, der als Projektleiter Wärme bei den Stadtwerken auch die energetische Ertüchtigung des Wellenbads vorantreibt, ist der Lüftungstausch ein großer und wichtiger Schritt, um die Energieeffizienz des Bades weiter zu steigern. „Das dauerhafte Erwärmen und Austauschen der Luft ist ein großer Energiefresser“, sagt Lechner, der komplette Austausch auf moderne Anlagen lohne sich deshalb perspektivisch. „Dafür investieren wir rund eine Million Euro, die aber mit bis zu 40 Prozent gefördert wird“, erläutert Lechner.

In den Anlagen sind Schalldämpfer, Luftfilter, Wärmepumpen als Heizung und Wärmetauscher verbaut, um möglichst geräuscharm und effizient die Luft aufzubereiten. „Die warme Abluft aus dem Bad wird an der kalten Zuluft vorbeigeführt und nimmt dabei Temperatur auf“, sagt Lechner. Auch das hilft, den Energiebedarf zu reduzieren.

Durch stetige Investition in die Erneuerung und Aufwertung der Technik konnte der Strom- und Gasbedarf des Wellenbads bereits deutlich gesenkt werden: Um jeweils rund 20 Prozent im Jahr 2022 gegenüber 2019 – dem letzten vergleichbaren Jahr vor den Corona-Schließzeiten. „Wir haben auf LED-Beleuchtung umgestellt, die Blockheizkraftwerke erneuert, eine PV-Eigenstromanlage aufs Dach gebaut und die Wellentechnik ausgetauscht“, blickt Lechner auf Maßnahmen der jüngeren Vergangenheit zurück.

Gefördert wird das Projekt von der Nationalen Klimaschutzinitiative (Förderkennzeichen 67K19862).

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein  breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Aktuelles

aus dem Ellwanger Wellenbad

03|2025 Frauen Wohlfühltag

Am Dienstag, 11.03.2025 findet der Frauen Wohlfühltag im Wellenbad und in der Saunalandschaft statt.

Mehr erfahren

02|2025 Lange Saunanacht

Am Samstag, 22.02.2025 laden wir zur Langen Saunanacht unter dem Motto „Fasching“ ein.

Mehr erfahren

01|2025 HG-Schülerband rockt die lange Saunanacht

Besucher genießen die Sauna mit Musikbegleitung und speziellen Aufgüssen.

Mehr erfahren

01|2025 Lange Frauensaunanacht

Am Samstag, 11.01.2025 laden wir zur Langen Frauensaunanacht unter dem Motto „True Crime“ ein.

Mehr erfahren

12|2024 Weihnachtsgrüße

Wir möchten uns herzlich für eure Treue in diesem Jahr bedanken.

Mehr erfahren

12|2024 Aqua Movie im Ellwanger Wellenbad

Ein besonderes Filmerlebnis gibt es am 23. Dezember im Ellwanger Wellenbad: Das Wellenbecken wird zum Kinosaal.

Mehr erfahren

11|2024 Lange Saunanacht

Am Samstag, 21.12.2024 laden wir zur Langen Saunanacht unter dem Motto „Weihnachtszeit“ ein.

Mehr erfahren

10|2024 Preiserhöhung zum Jahreswechsel

Zum 1. Januar 2025 werden die Eintrittspreise moderat angepasst.

Mehr erfahren

09|2024 Ganz nah dran – Landesgartenschau Ellwangen 2026

Das Wellenbad wird Teil der Landesgartenschau 2026! Neuer Besucherweg, ein integrierter Kneipp-Bereich und spannende Highlights sind in Planung.

Mehr erfahren

08|2024 Außenbecken wieder geöffnet

Das Außenbecken ist wieder geöffnet – die Reparaturen sind abgeschlossen.

Mehr erfahren

Unser Newsletter

Erleben Sie unvergessliche Momente im Ellwanger Wellenbad, Ihrem Ort für Spaß, Entspannung und Fitness. Abonnieren Sie unseren Email-Newsletter und bleiben Sie informiert über unsere vielfältigen Angebote und aktuellen Informationen.

Newsletter abonnieren

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren:

Wellenbad Ellwangen
Rotenbacher Straße 37
73479 Ellwangen (Jagst)

Telefon 07961 84 700
E-Mail  wellenbad@ellwangen.de

Zum Kontaktformular